Weihnachtliches Benefizkonzert „Veni Emmanuel“ in Markelsheim und Schrozberg

Vokalensemble Beneficantus gibt sein Debut in Schrozberg am 15.12. zum Abschluss des Weihnachtsmarktes 

Weihnachtliches Benefizkonzert „Veni Emmanuel“

Vokalensemble Beneficantus gibt sein Debut in Schrozberg am 15.12. zum Abschluss des Weihnachtsmarktes 

Singen und Gutes tun. Das war die Motivation der Ensemblegründer Theresia Paul, Markelsheim, Gerhard Bundschuh, Schrozberg und Werner Ruck, Schrozberg (+2023), als sie im Juni 2023 zur Gründung des Vokalensemble Beneficantus einluden. Auch die Namensgebung, der Name setzt sich zusammen aus beneficium (Wohltat, Gunst) und Cantus (der Gesang), geschah bewusst vor diesem Hintergrund. Die Resonanz zur Gründung dieses neuen Vokalensembles war sehr groß und so konnten schon bald die Proben mit Monika Förnzler aus Gerabronn-Dünsbach, als Leiterin, einem wirklichen Glücksgriff, beginnen. Eigentlich sollte dann im Dezember 2023 zum Abschluss des Schrozberger Weihnachtsmarktes eines der beiden Debutkonzerte stattfinden. U.a. der plötzliche Tod des Mitbegründers Werner Ruck im November 2023 machte dieses Vorhaben zu Nichte. Zu groß war die Trauer über den Verlust des wertvollen Sängerfreundes.

In diesem Jahr nun will das Ensemble einen neuen Anlauf machen und sich unter Leitung von Monika Förnzler aus Gerabronn-Dünsbach, im Hauptberuf Klavier- und Musiklehrerin und außerdem Verbandschormeisterin des Chorverbandes Hohenlohe und Leiterin namhafter Chöre der Region, erstmals am Samstag, den 14. Dezember um 18:00 Uhr in der kath. Kirche St. Kilian, Markelsheim der Öffentlichkeit präsentieren, bevor man dann am Sonntag, den 15. Dezember 2024 zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in Schrozberg um 19:00 Uhr in der ev. Kirche sein Debut gibt.

Beide Konzerte stehen natürlich im Dienst der guten Sache und so wird der Reinerlös der Spenden, um welche das Ensemble bei freiem Eintritt bittet, beim Konzert in Markelsheim für Verbesserungen im Außenbereich des kath. Kindergarten St. Theresia in Markelsheim gespendet. In Schrozberg dienen die Spendeneinnahmen traditionell zu einem Teil der Schule Schrozberg, deren Chor der Sekundarstufe unter Leitung von Antonia Hemberger das Konzert eröffnen wird und der kirchlichen und ehrenamtlichen Sozialarbeit insbesondere für Flüchtlinge und bedürftige Menschen in und um Schrozberg. Adressaten für die Spenden sollen hier der Arbeitskreis Asyl, die Hope-Church und die HiSoS (Hilfen für Soziales in Schrozberg) sein. 

Wer ist dieses Vokalensemble Beneficantus eigentlich? Nun die Sängerinnen und Sänger kommen aus drei Landkreisen in Baden Württemberg und haben jetzt sogar noch mit der Altistin Antje F. Eckhoff-Fieber, bekannt von den Franken-Festspielen in Röttingen, tatkräftige Unterstützung aus Würzburg bekommen. Aus dem Main-Tauber-Kreis singen mit: Janina Zängle aus Igersheim, Theresia Paul aus Markelsheim, Ringo Wunderlich aus Honsbronn, Hermann-Josef Beyer und seine Frau Anne Beyer aus Niederstetten und Elke Frank aus Vorbachzimmern. Aus dem Landkreis Schwäbisch Hall gehören dem Ensemble an: Monika Förnzler aus Gerabronn-Dünsbach, Oliver Paul und seine Frau Stephanie Paul aus Ruppertshofen, Thomas Luh aus Blaufelden, Albert Vogt aus Lindlein und Gerhard Bundschuh aus Schrozberg. Aus dem Hohelohekreis wird das Ensemble komplettiert mit Gabi Gutmann und Siegfried Schullerus aus Laßbach. So unterschiedlich auch die Herkunftsorte sind, eines ist allen Sängerinnen und Sängern des Ensembles gemein: Sie haben sich alle schon viele Jahre dem Gesang mit Leidenschaft verschrieben. Teilweise liegt sogar eine professionelle Musikausbildung und jahrzehntelange Erfahrung in entsprechenden Berufen vor.

Aber hören Sie doch selbst, was das Ensemble für seine Konzerte erarbeitet hat. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Aufwerten werden beide Konzerte noch Beate Oppold aus Schrozberg, Klarinette und Peter Hoffmann (Orgel/Klavier) mit wunderschönen Instrumentalbeiträgen. Durch das Programm wird in bewährt charmanter Weise Anne Beyer führen. Hermann-Josef Beyer wird zeitweise das Ensemble am Piano begleiten, überwiegend jedoch werden a capella Stücke zu Gehör kommen, natürlich fast ausschließlich mit adventlichem oder weihnachtlichem Bezug. Auch solistische Beiträge aus der Mitte des Ensembles werden zu hören sein. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches  Konzert zur Vorbereitung auf die Weihnachtszeit. Vokalensemble Beneficantus – Sie hören von uns!   

Schreibe einen Kommentar