Musik Das Vokalensemble Beneficantus wurde in Schrozberg aus der Taufe gehoben.

Beneficium heißt „Wohltat“ oder  „Gunst“ und Cantus ist der Gesang. Das sind die Wurzeln der Namensgebung Beneficantus. Singen und dabei Gutes tun – dies ist das Leitmotiv des neu gebildeten Ensembles. Es setzt sich zum Zeitpunkt der Gründung im Juli aus zehn Männern und neun Frauen zusammen. Sie sind in verschiedenen Orten der Kreise Schwäbisch Hall, Main-Tauber und Hohenlohe ansässig.

Es verbindet sie die Leidenschaft für den Gesang. Sie kennen sich großteils bereits seit vielen Jahren aus verschiedenen Chören. Einige sind auch beruflich musikalisch tätig und teils auch aufgrund von Soloauftritten in der Region bekannt.

Etwa vier Benefizkonzerte pro Jahr in der Region, aber auch an entlegeneren Auftrittsorten stehen im Fokus der Projektarbeit, denen sich das Ensemble widmen möchte.
Die Konzerte erfolgen a cappella, zuweilen auch mit Instrumentalbegleitung. Gelegentlich sind als Programmergänzung auch instrumentale Stücke möglich. Es wird kein Eintritt erhoben. Empfangene Spenden sind willkommen und werden jeweils unterschiedlichen Wohltätigkeitszwecken zugeführt.

Das Organisationsteam um Theresia Paul (Markelsheim), Werner Ruck und Gerhard Bundschuh (beide Schrozberg), zeigte sich sehr erfreut, dass viele erfahrene  Gesangsenthusiastinnen und -enthusiasten mit großartigen Stimmen der Einladung zur Gründung gefolgt waren. Um den Ensemble-Charakter von Beneficantus zu erhalten, ist die Anzahl an Sängerinnen und Sängern begrenzt und das Limit derzeit bereits erreicht. 

Monika Förnzler aus Gerabronn-Dünsbach, erfahrene Klavier- und Akkordeonlehrerin, übernimmt die musikalische Leitung. Sie ist Verbandschormeisterin des Chorverbandes Hohenlohe und Dirigentin mehrerer namhafter Chöre der Region.

„Es war sofort spürbar, dass sie die vorhandene Stimmkraft begeisterter Sängerinnen und Sänger zu beeindruckenden Leistungen gesanglicher Art zusammenführen darf und wird.“

Die ersten öffentlichen Auftritte sind mit zwei Weihnachtskonzerten zum Jahresende 2023 geplant. Eines davon ist bereits fest vorgesehen und zwar in Schrozberg, zum Abschluss des dortigen Weihnachtsmarktes am Sonntag, 17. Dezember 2023, 19 Uhr in der evangelischen Kirche.

Weitere Informationen zu den Konzerten erfolgen zeitnah und ausführlich.